Kleber Schule + Kindergarten

Woodlock ist die richtige Wahl

Sie möchten einen Kleber, der kleine Bastelaufgaben genauso gut bewältigt wie größere Klebeprojekte, ja sogar Konstruktionen aus Holz? Dann sind Sie bei Woodlock an der richtigen Adresse. Wir stellen innovative, kinderleicht zu handhabende Klebstoffe und Leime ohne schädliche Lösemittel mit exzellenten Verarbeitungs- und Klebeeigenschaften für Schule, Büro, Haushalt und Profis her. Frei von schädlichen Dämpfen, easy in der Anwendung und Dosierung, können sich Kinder mit unseren Klebern voll auf die Gestaltung ihrer Kunstwerke konzentrieren.

Einsatzgebiete

Papier

Textilien

Kork

Kinderfreundlich

Klebestift, Alleskleber, Holzleim oder Bastelkleber?

Klar ist: Je besser der Klebstoff in seinen Eigenschaften auf die zu verklebenden Materialien abgestimmt ist, desto haltbarer ist am Ende das Ergebnis. Wenn Sie allerdings glauben, dass Sie für jedes Material einen eigenen Klebstoff benötigen – hier einen Alleskleber, dort einen Klebestift, dazu Glitter und Glue – müssen wir Sie (glücklicherweise) enttäuschen.

Es gibt einen Tausendsassa unter den Klebern, der eine Vielzahl an Stoffen wie Bast, Holz, Kork, Leder, Papier, Pappe, Styropor und Textilien zuverlässig miteinander verklebt: den Woodlock Bastelkleber – bestens als Kleber für Schulen geeignet. Für größere Holzarbeiten bietet Woodlock spezielle Holzkleber. Hier sollte man auf die Wahl der richtigen Beanspruchungsgruppe (D1-D4) achten, damit Bau- und Kunstwerke, die später in feuchter Umgebung stehen oder der Witterung ausgesetzt sind, dauerhaft halten.

Wissen

Alles Wissenswertes über unsere Woodlock® Klebestoffarten, Anwendungsgebiete und vieles mehr.

MEHR ERFAHREN

Downloads

Informationen, Dokumente und Datenblätter stellen wir Ihnen kostenlos zum download zur Verfügung.

MEHR ERFAHREN

Unsere Produkte

Unser komplettes Woodlock® Sortiment und Produktübersicht auf einen Blick.

MEHR ERFAHREN

Kontakt

Sie benötigen Informationen zu unseren Produkten? Unser kompetentes Team steht Ihnen zur Verfügung.

MEHR ERFAHREN

Kleber für Schulen – Flüssigkleber contra Klebestift

Ein Klebestift gehört zur Grundausstattung eines jeden Kindes in der Schule. Damit sind ausgeteilte Zettel ruckzuck ins Heft geklebt. Für das schnelle Verkleben von Papieren sind Klebestifte super, für das Kleben anderer Materialien wie Stoff, Leder, Holz, Bast und Kork nicht. Hier sind Flüssigkleber das Nonplusultra.

Die innovativen Bastel- und Holzklebstoffe von Woodlock überzeugen mit einer exzellenten Viskosität und tollen Dosierspitze, die exakte Kleberaufträge ermöglichen. Wenn doch mal etwas danebengeht, lassen sich frische Klebereste der wasserlöslichen Bastelkleber DIY und Holzleime D1 und D2 einfach mit warmem Wasser auswaschen. Eingetrocknete Flecken müssen – wie bei anderen Klebstoffen auch – erst wieder eingeweicht werden.

Das bei Flüssigklebern häufig auftretende Problem verklebter und verstopfter Verschlüsse glauben wir gelöst zu haben. Warum wir ausschließlich Flaschen und keine Tuben anbieten? Na ja, Sie kennen doch das Problem mit den zerknautschten Zahnpasta- oder Senftuben. Diesen Ärger wollten wir Ihnen ersparen.

Woodlock-Kleber: Note 1 für Verarbeitungsqualitäten

Kleben im Kunst-Unterricht oder im Werk-Unterricht bedeutet, praktische Erfolgserlebnisse zu schaffen. Wer die guten alten Regeln des Klebens beherzigt, nur saubere, trockene und fettfreie Materialien miteinander zu verkleben, dem steht mit Woodlock Bastelkleber DIY oder den Woodlock Holzleimen die Welt der Gestaltung offen. Unsere Kleber und Leime bestechen mit folgenden Eigenschaften:

  • leichte Dosierung
  • gute Haftung
  • super Festigkeit
  • kurze Presszeit
  • transparentes Trocknen
  • frische Klebereste leicht zu entfernen

Kleber für die Schule lösungsmittelfrei: Woodlock

Alle unsere Klebstoffe, Bastel- wie auch Holzkleber, sind Dispersionsleime, basierend auf einem Gemisch aus Polyvinylalkohol (PVA) und Polyvinylacetat (PVAC), das fein im Wasser verteilt ist. Man nennt sie auch Weißleime. Woodlock-Kleber sind frei von Lösungsmitteln, frei von PVC und, bis auf wenige Ausnahmen, vegan. Sie sind bestens geeignet für längere Bastel- und Werkaufgaben in allen Klassen, auch bei schlechter Belüftung. Lehrer wie Eltern können sicher sein, dass bei Woodlock-Klebern keine gesundheitsschädlichen, die empfindlichen Schleimhäute belastenden, berauschenden Dämpfe freigesetzt werden. Berauschend sollten schließlich einzig und alleine die Klebe-Kunstwerke der Schülerinnen und Schüler sein.

Leime für Holzarbeiten in der Schule

Man kann mit unserem Bastelkleber DIY zwar auch Holz kleben, für größere Werkstücke und aufwendigere hölzerne Konstruktionen empfehlen wir jedoch unsere speziellen Holzleime in den Beanspruchungsklassen D1-D4. Die Kategorisierung der Klebstoffe entspricht der Wasserbeständigkeit gemäß DIN EN 204. Für trockene Innenbereiche ist der starke, schnell aushärtende D1-Holzleim ideal. D2-Holzeim ist ebenfalls für den Innenbereich gedacht, verträgt aber auch Spritzwasser. Für Räume mit stärkerer Luftfeuchtigkeit wie Küche und Badezimmer sowie geschützte Außenbereiche verwendet man D3-HolzleimD4-Holzleim hat eine noch höhere Wasserfestigkeit und trotzt sogar Wind und Wetter, wenn er mit einem entsprechenden Oberflächenschutz ausgestattet wird.

Kleber für Schulen: Service und Beratung von Woodlock

Wenn Sie wissen möchten, welcher Kleber für Ihr Bastel- oder Werkprojekt ideal ist, wenn Sie ein konkretes Angebot für größere Bestellungen möchten oder nähere Informationen zu unseren Klebstoffen wünschen, scheuen Sie sich nicht, uns anzurufen oder uns zu mailen. Wir beraten Sie gerne. Selbstverständlich können Sie sich vorab auch auf unserer Website über Kleber für unterschiedliche Anwendungsbereiche informieren. Darüber hinaus haben wir für Sie auf der Woodlock-Seite tolle Ideen für das Basteln und Kleben in Schule, Kindergarten, Freizeit und mit der Familie verlinkt.

Sie möchten mehr Inhalte und Informationen? Gerne!

Auf unserer Website finden Sie Informationen zu Klebern für unterschiedliche Anwendungsfelder wie auch Wissenswertes zur Verwendung von Bastelleim oder Holzleim. Falls Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben, freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme per Telefon oder Mail.

Kontakt