Holzleim D1 – ohne Wassereinwirkung

Woodlock® Speed D1 Holzleim

Speed-Holzleim von Woodlock ist ein klassischer, transparent trocknender Weißleim, basierend auf dem unschädlichen Kunststoff PVAc. Er ist lösemittelfrei und nicht wasserfest gemäß Beanspruchungsgruppe D1 der DIN EN 204. Unser D1 Leim ist geeignet für das Verkleben von Holz und Holzwerkstoffen, Papier, Pappe, Kork und Textilien, sofern diese später nicht mit Wasser in Kontakt kommen. Anwendungsfertigen Speed-Holzleim von Woodlock gibt es in Flaschen mit 130 g, 275 g, 550 g und 1.100 g Inhalt.

Zum Online-Shop

Eigenschaften des Speed-Leims von Woodlock

Unser Express-Leim D1 „Speed“ überzeugt mit seinen Produkteigenschaften und einer tollen Dosierspitze, die präzise Leimaufträge bei Fugen- und Montageverleimungen, insbesondere Verbindungen mit Schlitz, Zapfen und Dübeln, ermöglicht. Hobby-Handwerker wie Holz-Profis schätzen die exzellenten Produkt-Eigenschaften unseres PVAc-Leims:

  • sehr gute Haftung
  • korrekturfreundliche offene Zeit
  • kurze Presszeiten
  • schnelles Abbinden
  • minimale Klebstoffverluste
  • rasche Trocknung
  • hohe Festigkeit schon nach 5 min

Tipps von Profis der Holzverarbeitung: Verwenden Sie möglichst schmale Bretter mit stehenden Jahresringen, um ein Werfen und Verziehen des Holzes nach dem Leimen zu verhindern. Immer Kern an Kern, Splint an Splint, rechte und linke Seite abwechselnd nach oben verleimen.

Einsatzgebiete

Holz

Holzfeuchte unter 15 %

schnelltrocknend

Lösemittelfreier Holzleim D1

Unser Express-Holzleim ist ein bewährter PVAc-Leim. Der für die Klebewirkung verantwortliche Kunststoff Polyvinylacetat (PVAc) ist dabei fein im Wasser verteilt. Die Rezeptur verzichtet auf schädliche Lösemittel. Damit ist Holzleim D1 von Woodlock ideal für die Verarbeitung in Innenräumen.

Anwendungsgebiete von Speed Holzleim D1

Unser transparent trocknender Speed-Holzleim ist bestens geeignet für den Bau von Möbeln und Konstruktionen, die nicht feucht abwischbar sein müssen. Er ist ideal für die Flächen- und Montageverleimung von Massivholz, Platten und Furnieren sowie für die Kanten-, Dübel-, Gehrungs- und Flächenverleimungen oder für Nut- und Federverbindungen – allerdings ausschließlich im trockenen Innenbereich. Sollen die Werkstücke später feucht abwischbar sein, empfehlen wir D2 Holzleim.

Verarbeitungsbedingungen Woodlock D1 Leim

Die ideale Verarbeitungstemperatur für unseren Speed-Holzleim ist Zimmertemperatur. Er sollte generell frostfrei gelagert werden. Ist unser D1 Leim doch einmal eingefroren, kann man ihn bei Zimmertemperatur wieder verarbeitungsfähig machen. Vor der Anwendung sollte der Inhalt gut geschüttelt bzw. verrührt werden. Optimale Verarbeitungsbedingungen sind:

  • Holzfeuchte unter 15%
  • Leim-/Raumtemperatur 18-22°C
  • relative Luftfeuchtigkeit < 65%

Holzoberflächen sollten vor dem Kleben sauber, trocken und fettfrei sein. Besonders gut lassen sich gehobelte und geschliffene Oberflächen kleben. Ölhaltige, harzreiche und exotische Hölzer wie Teak, Bangkirai oder Massaranduba sollten mit Aceton vorgereinigt werden.

Woodlock Holzleime: Leime von Holzprofis

Woodlock produziert PVAc-Leime in verschiedenen Beanspruchungsgruppen gemäß DIN EN 204 mit unterschiedlicher Wasserfestigkeit. Wasserfeste Leime eignen sich insbesondere für den Außenbereich. Unsere Leime verkaufen wir zu fairen Preisen im eigenen Online-Shop.

  • Bastelleim DIY – transparent trocknender Bastelleim
  • D1 Holzleim – schnell trocknend – für den trockenen Innenbereich
  • D2 Holzleim – spritzwasserfest – für den abwischbaren Innenbereich
  • D3 Holzleim – bedingt wasserfest – für den geschützten Außenbereich oder Innenbereich mit dauerhaft hoher Luftfeuchtigkeit
  • D4 Holzleim – wasserfest – für den Außenbereich, mit Oberflächenschutz auch für direkten Wasserkontakt

Woodlock – Klebstoffhersteller mit Ideen

Neben erstklassigen Holzleimen bieten wir auch eine Menge Ideen zum Basteln und Informationen rund um das Kleben. Falls Sie Fragen haben, die auf unserer Website noch nicht beantwortet wurden, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Wir sind gerne für Sie da. Bastel-Ideen für verschiedene Anlässe finden Sie in den Sozialen Medien, u. a. bei Instagram. Bis bald!

Sie haben noch Fragen? Wir sind für Sie da!

Weitere Informationen zum Gebrauch, zur Verarbeitung und Verwendung von Holzleim und Holzkleber finden Sie im Bereich Wissen. Natürlich stehen wir Ihnen für Fragen auch direkt zur Verfügung, am Telefon oder per Mail.

Kontakt

Wissen

Alles Wissenswertes über unsere Woodlock® Klebestoffarten, Anwendungsgebiete und vieles mehr.

MEHR ERFAHREN

Downloads

Informationen, Dokumente und Datenblätter stellen wir Ihnen kostenlos zum download zur Verfügung.

MEHR ERFAHREN

Produkte

Unser komplettes Woodlock® Sortiment und Produktübersicht auf einen Blick.

MEHR ERFAHREN

Kontakt

Sie benötigen Informationen zu unseren Produkten? Unser kompetentes Team steht Ihnen zur Verfügung.

MEHR ERFAHREN